Investition in die Hochzeits-Erinnerung

Hochzeitsfotos sind keine Investition für einen Tag, sondern für ein ganzes Leben.

Eine Hochzeit mit dem Menschen, den man liebt, ist in der Regel ein einmaliges Erlebnis. Daher sollte dieser Tag unvergesslich schön werden.
Der Hochzeitstag an sich ist vergänglich: Nach der Hochzeit gibt es nur drei Dinge, die für immer bleiben: eure Verbundenheit, die Ringe und die Fotos.
Um eure Erinnerungen und das Gefühl für die Ewigkeit im Gedächnis zu behalten und diese euren Enkelkindern 40 Jahre später zeigen zu können, sind Fotos unersetzlich.

Daher fragt bitte keine Freunde oder Verwandte, ob sie die Fotos machen. Denn diese lieben Menschen werden am Ende auf den Fotos fehlen. Außerdem sollen sie die Feier genauso sehr wie ihr genießen können und mit euch feiern. Also gebt die Aufgabe lieber einer professionellen Fotografin mit Erfahrung, die sich 100% auf jede einzelne Minute konzentriert und eure Hochzeit im wahrsten Sinne des Wortes unvergesslich macht. 🙂

Du möchtest mich und meine Arbeit kennenlernen?
Dann schreib mir doch gerne eine Nachricht und wir vereinbaren einen unverbindlichen und kostenlosen Termin persönlich oder per Skype. Mir ist es sehr wichtig, dass wir uns auch auf einer persönlichen Ebene verstehen. Immerhin begleite ich einen wichtigen und persönlichen Teil eures Lebens.

1-2 Std.

850 €
inkl. 19% MwSt

8 Std.

2.500 €
inkl. 19% MwSt

Die Zeit zur Vor- und Nachbearbeitung und alle Fotos sind bereits im Preis einkalkuliert. 🙂
Natürlich könnt ihr mich auch z.B. 4, 6 oder 10 Stunden buchen. Am besten wir besprechen euren Hochzeitstag individuell, damit ich einschätzen kann, wie lange ihr meine Arbeit benötigt. An Samstagen zwischen Mai – September ist die kürzeste zu buchende Zeit 4 Stunden. Weniger sind maximal 4 Monate vor Termin buchbar.

Hinweis: Eine Anfrage ist leider noch keine Terminreservierung. Ich reserviere euren Termin aber natürlich sofort nach der vertraglicher Beauftragung.


Häufige Fragen

Das kann ganz individuell sein. Ich richte mich da komplett nach euch! 🙂
Dazu gehören kann zum Beispiel:
Euer Getting Ready (Braut- und Bräutigamstyling).
Die Standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung inkl. Glückwünsche der Gäste.
Sektempfang und Gruppenfotos nach Absprache.
Euer Brautpaarshooting (ca. 30 – 60 Minuten Shootingdauer)
Eure Hochzeitsfeier (Detailfotos der Location ohne Gäste, Detailfotos vom Buffet, Hochzeitstanz, Feier, Spiele, Reden, Torte anschneiden, Brautstraußwerfen, …)

Ihr bekommt alle Fotos (nach Auswahl durch mich). Dies können zwischen ca. 50 – 100 Fotos pro Stunde sein. Das hängt allerdings auch stark von den Geschehnissen und der Stimmung der Feier ab. 🙂

Meine Vorbereitung auf euren großen Tag, die Fotografie-Zeit und natürlich werden dann noch alle Fotos mit viel Liebe bearbeitet und auf einem schönen USB-Stick sowie als Download (Format: JPG) aus einer Online-Galerie mit Passwortschutz zur Verfügung gestellt. So kann jeder Gast auf alle Fotos zugreifen. 🙂
Ab einer 4 Stunden Buchung bekommt ihr zudem noch bis zu 50 hochwertige Abzüge im Format 13×18 cm in einer personalisierten Fotobox.
Bei einer 1-3 Stunden Buchung bekommt ihr 30 hochwertige Abzüge in 13×18 cm schön verpackt. 🙂

Die Anfahrt ist immer auch bis ca. 30 km inklusive.

Zur Info: Die Zeit, die ich zur Vor- und Nachbearbeitung benötige ist auch bereits einkalkuliert. Diese beträgt übrigens für jede Stunde die ich vor Ort bei euch bin, ca. 3 zusätzliche Stunden Bürozeit. Das heißt, wenn ihr mich 4 Stunden bucht, nehme ich mir insgesamt ungefähr 16 Arbeitsstunden für euch und eure Fotos zeit.

Es gibt keine versteckten Kosten. Ich kalkuliere eure Hochzeiten ganz individuell auf Basis der oben genannten Preise. Meistens kommen da keine weiteren Kosten zu. Aber es gibt natürlich manchmal extra Wünsche, die mehr Aufwand oder Kosten bedeuten. Aber der Preis, den ich euch nenne ist endgültig mit allen aufgeführten Leistungen ganz transparent. 🙂

Ein Fotobuch oder Wandbilder sind nicht inklusive, aber gerne zubuchbar.

Bei Hochzeiten dauert die Bearbeitung ca. 4 – 10 Wochen (je nach Saison).
Ich versuche euch aber so schnell wie möglich einen kleinen Einblick zu geben. 🙂 Die hochauflösenden Bilder und das Päckchen erhaltet ihr, nachdem der Gesamtbetrag überwiesen ist.

Warum dauert das so lange?
Ich kann die Ungeduld verstehen. Ich bin selbst immer total aufgeregt, wenn ich meine Kamera an den PC anschließe und die Fotos sichere. Am liebsten würde ich sofort alle Fotos auf einmal anschauen. Aber leider dauert es seine Zeit. 🙂

Die sichtbare Arbeit ist diese, an dem der Fotograf auf der Hochzeit fotografiert. Aber das ist meistens nur 1/4 der gesamten Arbeit. Es steckt so viel mehr hinter einer guten Hochzeitsreportage.

Das Fotografieren der Hochzeit ist auf jeden Fall der entschiedenste Teil und die wichtigste Ausgangslage für die anschließende Postproduktion. Ein verpasster Moment ist nicht durch Photoshop zu ersetzen – keine Frage. Allerdings ist dennoch die Postproduktion der zeitaufwendigste Teil der Arbeit eines Fotografen:
Hunderte, manchmal sogar tausende Fotos müssen gesichtet und aussortiert werden. Alleine das dauert bereits 1-3 Arbeitstage.
Anschließend folgt die Bildbearbeitung: Die Hochzeit ist zu 95% Reportage-Fotografie mit unterschiedlichsten Lichtverhältnissen und an unterschiedlichen Orten. Störende Elemente und nicht harmonische Lichtverhältnisse fallen auf einem Foto viel mehr auf als in der Realität. Um all die verschiedensten Fotomotive eines ganzen Tages zu einheitlichen (in meinem Stil) und besonders schönen Fotos zu machen, bedarf es viel Zeit und Können.

Und nebenher läuft auch noch das Tagesgeschäft. Ich mache keine stumpfe Fließbandarbeit sondern erschaffe etwas einzigartiges und besonderes für euch – Dafür möchte ich mir die Zeit und Liebe nehmen, die ihr verdient habt, damit ihr lange ganz viel Freude an euren Fotos habt. 🙂

Na sicher! Ich arbeite mit einem hochwertigen Buchbinder zusammen, bei denen wir viel kreativen Freiraum mit Materialien und der Gestaltung haben. Ich kann euch die Musterprodukte gerne bei unserem persönlichen Kennenlernen zeigen. Und wenn ihr möchtet, könnt ihr euer Fotobuch auch gerne dazubuchen. 🙂
Kleiner Tipp: Bei einem Kombi-Angebot mit Alben für eure Eltern bekommt ihr die weiteren Alben noch einmal vergünstigt.

Ab einer Buchung über 5 Stunden plant mich bitte beim Essen mit Sitzplatz ein, damit ich mich auch etwas stärken kann. 🙂 Ich esse dann zur gleichen Zeit wie die Hochzeitsgesellschaft, denn beim Essen möchte in der Regel auch niemand fotografiert werden. Dies gilt natürlich nur, wenn ich NACH dem Essen noch gebucht bin oder eine weitere Heimfahrt (1+ Stunden) vor mir liegt.

Ich bin übrigens Vegetarier, aber habe keine extra Wünsche. Bei einem Buffet finde ich eigentlich immer etwas leckeres für mich. 🙂

Mir ist es wichtig, dass ich nicht in einem separaten Raum bin, damit ich mit meiner Kamera auf spontane Reden oder Aktionen reagieren kann. Der Sitzplatz sollte also nicht weit weg vom Geschehen sein.

Um deinen Hochzeitstermin bei mir zu reservieren, fällt eine Anzahlung von 30% des Gesamtbetrages an. Danach kann euch euer Hochzeitsdatum bei mir niemand mehr wegnehmen. 🙂 Den restlichen Betrag bezahlt ihr dann ganz entspannt innerhalb von zwei Wochen nach eurer Hochzeit.

Taubenflüge bedeuten großes Tierleid

Ihr lieben. Seid mir nicht böse, aber ich werde zukünftig keine Taubenflüge mehr auf Hochzeiten fotografieren. Es tut mir in der Seele weh, weil ich weiß, dass diese Tauben großes Leid ertragen und dies wahrscheinlich nicht überleben werden.

Sie werden ihrem Heimatschlag entnommen und in kleinen Boxen an einen für sie unbekannten Ort gebracht. Sie werden von fremden Menschen in die Hand genommen und fliegen gelassen. Bereits das bedeutet für die Tiere viel stress. Anschließend müssen die Tiere ihren Weg zurück nach Hause finden. LEIDER wissen die wenigsten, dass diese domestizierten Tiere auf sich allein gestellt kaum zurechtkommen: Sie sind orientierungslos und eine leichte Beute für wilde Greifvögel. Viele sterben auch an Erschöpfung.

Wieso ist das so? Die frühere Brieftaube ist nicht weiß, sondern grau. Sie sind für Wettflüge trainiert und gezüchtet worden. Dabei wird die „Witwermethode“ verwendet. Das bedeutet, dass man ein monogam lebendes Taubenpaar trennt, damit die Flugtaube so schnell wie möglich versucht zu ihrem Partner zurückzukehren. Allein das klingt ja schon total unpassend für eine Hochzeit.
Weiße Hochzeitstauben sind eine spezielle Züchtung der grauen Brieftaube. Allerdings ist der Orientierungssinn der weißen Tauben, um nach Hause zu finden, wenig stark ausgeprägt. Dies nehmen die Züchter in Kauf und haben den Verlust und den Tod der Tiere bereits finanziell einkalkuliert.

Auch sind Schmetterlingsflüge nicht Tierfreundlich. Im Internet findet ihr genug Informationen.

Ballonflüge: Umweltverschmutzung und Tierleid

Es sind nur ein paar Minuten „Freude“ und 1-3 Fotos zwischen Vielen. Die negativen Konsequenzen für die Umwelt und die Wildtiere sind allerdings viel schlimmer und es zerbricht mir das Herz, wenn ich weiß, dass Tiere an den Luftballonschüren oder zerplatzen Plastikballons leidvoll verenden werden. Sie können dadurch ersticken, Darmverstopfungen erleiden oder sich so einschnüren, dass sie sich nicht mehr bewegen können und somit elendig verhungern. Für mich ist das einfach kein romantischer Brauch wenn man dieses Hintergrundwissen kennt. Biologisch abbaubare Luftballons werden in der Umwelt zwar schneller verrotten. Allerdings ist die Gefahr für Tiere daran zu sterben, genauso hoch.

Nach meinen Erfahrungen ist es meistens so, dass Brautpaare diese Dinge nicht selbst planen sondern die enge Familie oder die Trauzeugen dies als Überraschung planen. Bitte gebt euren Gästen rechtzeitig Bescheid, dass ihr dies nicht möchtet. Es gibt genug Tier- und Umweltfreundliche Ideen. Meistens sehen diese auf Fotos sogar auch deutlich schöner aus (z.B. Seifenblasen oder Rosenblätter beim Auszug oder andere Rituale, bei denen die Menschen mehr im Fokus stehen). 🙂


Hast du weitere Fragen oder möchtest ein zugeschnittenes Angebot für eure Hochzeit?
Jede Hochzeit ist individuell, daher hast du wahrscheinlich noch weitere Fragen an mich. Also frage mich gerne alles, was du möchtest. 🙂
Ich freue mich schon über deine Anfrage.